Hier finden Sie eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Angeboten von uns und unseren Kooperationspartnern
Geomantische Erfahrungsräume
Die Geomantie bedient sich verschiedenster Werkzeuge um verborgene Schichten der Natur zu erfahren und auszudrücken. Es geht darum, die Seele der Erde und ihrer Wesen zu spüren, die Weite des Kosmos aufzunehmen und sich in Resonanz damit zu entfalten. Außerdem ist die äußere Natur auch immer Spiegel unserer inneren Natur, so dass wir auf geistig-seelischer Ebene bereichert und berührt werden. Wir lernen geomantische Praktiken kennen, vermitteln einen Einstieg in die Welt der Geomantie und eröffnen einen Zugang zu eigenen Erfahrungen. So wird die Kommunikation mit den mehrdimensionalen Räumen geübt und die Beziehung zu Gaia und damit deinem eigenen Sein vertieft.
an wechselnden Orten jeweils 14-17h
Termine werden hier bekannt gegeben (Newsletter abonnieren!)
Nächster Termin: 2.2.2025 im Stadtpark Fürth, Treffpunkt Auferstehungskirche Nürnberger Str. 15
Bitte Mitbringen: Sitzunterlage, warmer Tee, warme Kleidung! (wir sind draußen!)
mit
Corinna Ulbrich, Geomantin, Dozentin (Hagia Chora)
Geomantie erleben, ein Schnuppertag zum Schulungsweg an der Hagia Chora mit verschiedenen Wahrnehmungsübungen
Dietmar Wohnert, Geomant in Ausbildung (Hagia Chora)
Natur/Landschaft mit anderen Augen sehen/erspüren, Welten jenseits des Sichtbaren entdecken, uns selbst als Teil des großen Ganzen wahrnehmen, verschiedene Qualitäten der Landschaft erkennen
Manfred Geyer, Architekt/Geomant (Hagia Chora)
Wegwandelung im Wandelzeitalter, mit einem Thema, verschiedene Orte auf sich wirken lassen
Wir freuen uns auf euch!
Teilnehmerbeitrag: Spende
Anmeldung:
corinna.ulbrich@me.com Tel.: 0172 2391365
Männerfeuer
geschlossene Gruppe, neue Mitglieder willkommen!
Interessenten bitte rechtzeitig anmelden!
monatlich immer Donnerstags:
kommende Termine: 2025: 16.1., 13.2., 13.3., 10.4., 8.5., 5.6., 3.7., 7.8., 4.9., 2.10., 6.11., 4.12.,
2026: 8.1.
jeweils 19.30-22h
Council am Feuer zu verschiedenen Themen, die am Abend entstehen.
Ort: Feuerstelle oder im Tippi
"Männer sind authentischer und offener, wenn sie unter sich sind und einen sicheren Raum spüren"
"Ein Raum für Echte Begegnung"
Platz- und Feuerhüter:
Manfred Geyer, Karl-heinz Vogt und die Männer, Feuerbeitrag: 5,--€
bitte anmelden!
Lichtkonzert mit Johannisfeuer
mit Musik von Andy Lang (keltische Harfe & Songpoesie)
Am Fr 20. Juni 2025 ab 19h
„Ich möchte mit meiner Musik und meinen Songs den Menschen Mut machen, ihr eigenes Potential zu entdecken und zu verwirklichen und ihr inneres Licht leuchten zu lassen“, sagt Songwriter und Buchautor Andy Lang.
Dazu schöpft er tief aus dem Brunnen keltischer Musiktradition – ziselierte Harfenklänge, eine eindrucksvoll gespielte Gitarre und der ausstrahlungskräftige Bariton des „neuen Meisters des Folk“ (Nürnberger Nachrichten) lassen innere Bilder mit Landschaften voll Weite und Schönheit entstehen.
Zum fünften Mal findet Andy Langs Lichtkonzert im schönen Lebenslustgarten Kalchreuth statt. Man kann ab 19.00h kommen und den Garten genießen, ab 20.00h startet das Konzert und danach entzünden wir das Johannisfeuer.
Bitte eigene Sitzgelegenheiten (Picknickdecke oder Camping-Stuhl) mitbringen.
Anreise am besten mit der Gräfenbergbahn. Parken nur am Bahnhof möglich, dann die restlichen 300 Meter zu Fuß.
Auf keinen Fall mit dem Pkw zum Garten fahren!
Bei Regen findet das Konzert in der schönen St. Andreaskirche Kalchreuth im Ort statt.
Wegen begrenzter Plätze erbitten wir eine Vorreservierung unter info@andy-lang.de
Der solidarische Konzertbeitrag ist 25 € p.P.
Bardentreffen 2024
Schade! Leider schon vorbei.
Vielleicht sehen wir uns im kommenden Jahr!?
ein musikalischer Sommertag im schönen Garten mit regionalen Musikbeiträgen u.a. von
Ben van Haeff, Rainer Rabus u. Friends, Karl-heinz Vogt mit Judith Kastens, Mittensturm mit Petra Königsmann, Ingo Jessat…
Anja Erdenkäufer führt uns „intuitief“ musikalisch durch
das Programm.
Zusätzlich gibt es einen Programmpunkt Open Stage f. „Play your Song“ (Anmeldung!)
Bringt eure Picknickdecke und einen Fingerfoodbeitrag sowie Geschirr u. Gläser bitte selber mit! Getränke gibts vor Ort!
Badesachen nicht vergessen, es gibt einen Schwimmteich! - Bitte rechtzeitig und verbindlich anmelden da nur begrenzte Plätze!
Beitrag für die Künstler u. den Platz: 30€, Kinder frei!
Draußenzeit im Bayerischen Wald 28.05. bis 01.06.2025
Trommelabende mit Ina www.roaringlion-medicine.de
Yoga mit Evamaria Limlei-Fehm www.citta-yoga.de
Schwitzhütten mit Michael Kusche www.influss.de
Yoga mit Sonja Fürst www.yoga-fuerst.de
Womencircle mit Jasmin Wein www.mysisterhood.de
Ulrike Bergmann www.die-mutmacherin.de